Frühjahrsputz für Mac OS X
Mit Spring Cleaning halten Mac-Anwender das System sauber. Die Software bringt verschiedene Werkzeuge mit, um überflüssige Daten zu finden und zu löschen.
Zusätzlich bietet Spring Cleaning auch in Mac OS X enthaltene Funktionen wie beispielsweise Daten sicher zu löschen, Disk Images zu erstellen oder Rechte zu reparieren. Der Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Tools, um bestimmte Dateitypen zu finden und zu löschen und Duplikate zu erkennen. Diese Suchfunktionen lassen sich in hohem Maße konfigurieren und sind damit zwar sehr treffsicher, erfordern aber auch viel manuellen Aufwand.
FazitSpring Cleaning vereint viele OS-X-Funktionen in einer Benutzeroberfläche und bietet umfassende Suchfunktionen. Insbesondere diese machen in erfahrenen Händen durchaus Sinn, obwohl man einige davon doch auch zusammenfassen hätte können. Wer auf die Suchfunktionen verzichten kann und nur die Reparaturfunktionen braucht, ist mit dem kostenlosen Onyx besser bedient.
Changes
Die Version 11 archiviert auf Wunsch Dateien online, lässt den Anwender Daten mit anderen über StuffIt Connect teilen und enthält Video-Tutorials, die die einzelnen Werkzeuge erklären.